Cookie-Richtlinie

1. Die Website www.vision-store24.de verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver gesendet und von der Computersoftware des Browsers gespeichert werden. Wenn sich der Browser wieder mit der Website verbindet, erkennt die Website den Gerätetyp, von dem aus sich der Benutzer verbindet. Parameter ermöglichen, dass die darin enthaltenen Informationen nur von dem Server gelesen werden, der sie erstellt hat. Cookies erleichtern daher die Nutzung zuvor besuchter Websites.

Die erfassten Informationen beziehen sich auf die IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp, die Sprache, den Betriebssystemtyp, den Internet Service Provider, Informationen über Uhrzeit und Datum, den Standort und Informationen, die über das Kontaktformular an die Website gesendet wurden.

2. Die gesammelten Daten werden verwendet, um zu überwachen und zu überprüfen, wie Benutzer unsere Websites nutzen, um die Funktionsweise der Website zu verbessern und eine effektivere und problemlosere Navigation zu gewährleisten. Wir überwachen Benutzerinformationen mit dem Google Analytics-Tool, das das Benutzerverhalten auf der Website aufzeichnet.

Cookies identifizieren den Benutzer, wodurch der Inhalt der von ihm verwendeten Website an seine Bedürfnisse angepasst werden kann. Indem er sich seine Präferenzen merkt, ermöglicht er die entsprechende Anpassung der an ihn gerichteten Werbung. Wir verwenden Cookies, um den höchsten Komfortstandard für unsere Website zu gewährleisten, und die gesammelten Daten werden nur innerhalb von Vision Jarosław Ruzik verwendet, um Aktivitäten zu optimieren.

3. Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:

a) „notwendige“ Cookies, die die Nutzung auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern;

b) Cookies, die zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet werden, z.B. zur Erkennung von Betrug im Bereich der Authentifizierung innerhalb der Website;

c) „Performance“-Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Nutzung der Seiten der Website ermöglichen;

d) „funktionale“ Cookies, die das „Erinnern“ der vom Benutzer gewählten Einstellungen und die Personalisierung der Benutzeroberfläche ermöglichen, z. B. in Bezug auf die Sprache oder Region, aus der der Benutzer kommt, Schriftgröße, Aussehen der Website usw.;

e) „Werbe“-Cookies, die die Bereitstellung von Werbeinhalten für Benutzer ermöglichen, die besser auf deren Interessen zugeschnitten sind.

4. Der Benutzer kann das Sammeln von Cookies jederzeit deaktivieren oder wiederherstellen, indem er die Einstellungen im Webbrowser ändert. Die Anweisungen zur Cookie-Verwaltung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies